Das Buch heißt: Olga und Marie
Andrea Lauer hat das Buch geschrieben.
Sie hat es in einfacher Sprache geschrieben.
In dem Buch geht es um Freundschaft, Liebe und Freiheit.
Olga und Marie sind Freundinnen.
Sie kann Flöte spielen.
Sie mag Nudeln mit Tomaten-Soße.
Sie arbeitet in einer Werkstatt
für Menschen mit Behinderung.
Olga ist 25 Jahre alt.
Sie arbeitet in einem Hotel.
Sie ist unzufrieden mit der Arbeit.
Sie würde gerne eine andere Arbeit haben.
Sie zieht in ihre erste eigene Wohnung.
Ihre Eltern und Olga helfen ihr beim Umzug.
Marie möchte in ihrem Leben gerne frei sein.
Wie die Katze von ihrem Nachbarn.
Wenn Marie das Fenster öffnet,
dann kommt die Katze sie öfters besuchen.
Und die Katze geht wieder, wann sie will.
In diesem Buch geht es um Freiheit.
Wenn man etwas alleine entscheiden darf,
dann ist man frei.
Um die Liebe von Frau zu Frau.
Marie ist nämlich in Olga verliebt.
Marie sagt: Küssen bringt das Herz durcheinander.
Trotzdem möchte sie Olga sehr gerne küssen.
Man kann im Buch lesen, ob Olga das auch will.
Außerdem geht es auch um Vampire.
Und die Frage, ob es sie wirklich gibt.
Die Geschichte von Olga und Marie hat ein offenes Ende.
Das heißt: Es wird eine weitere Geschichte von Olga und Marie geben.
Am Ende vom Buch gibt es ein Rezept für Nudeln mit Tomaten-Soße.
Für alle, die Nudeln mit Tomaten-Soße genauso gerne essen wie Marie.
Das Buch kann man im Internet kaufen.
Es kostet 12,50 Euro.
Es hat 100 Seiten.
Der Verlag heißt: na und ob
Die Adresse ist: www.naundob.de
Leichte Sprache geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten:
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Leichte-Sprache-Zeichen: Inclusion Europe
(Hier gibt es die Buch-Vorstellung in schwerer Sprache).
Mehr Bücher in Einfacher Sprache
-
„Dachdecker wollte ich eh nicht werden“, Raúl Krauthausen (auch als Hörbuch)
-
„Ziemlich beste Freunde“, Philippe Pozzo di Borgo