In wenigen Tagen (2. bis 4. Mai 2018) ist es wieder Zeit für die jährlich stattfindende Konferenz rund um die Themen digitale Gesellschaft, Web und Social Media: die re:publica. Wir haben interessante Programmpunkte gesammelt, die sich auf der Konferenz mit den Themen Behinderung, Inklusion und Diversität auseinandersetzen.
Zunächst möchten wir Euch drei Programmpunkte mit der Beteiligung der SOZIALHELDEN auf der re:publica vorstellen:
02.05.2018 : 16.00 – 17.00 Uhr : Stage ? : Matthias Heil, Verena Barwitz, Holger Dieterich
04.05.2018 : 11.45 – 12.15 Uhr : Stage T : Judyta Smykowski, Eva Werner
04.05.2018 : 13.45 – 14.15 Uhr : Stage 9 : Andi Weiland, Anna Spindelndreier

Bei den folgenden Panels geht es um kreative Lösungsansätze von Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung:
02.05.2018 : 12.15 – 13.15 Uhr : Stage Makerspace indoor : Daniel Heltzel, Isabelle Dechamps
Zusätzlich zu diesem Panel gibt es ab heute, den 27.04.2018 (und dann jeden 4. Freitag) einen Workshop, um Open Source-Lösungen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden zu entwickeln. Anmeldung für den Projektstart hier.
03.05.2018 : 10.00 – 10.30 Uhr : Stage 5 : Enno Park
04.05.2018 : 10:00 – 11.00 Uhr : Stage Makerspace indoor : Isabelle Dechamps, Daniel Wessolek, Amélie Cayré
Ein weiterer Fokus liegt auf der Darstellung und der Kommunikation von Menschen mit Behinderung in den Medien, vor allem in den sozialen Netzwerken und der Barrierefreiheit von Websites.
02.05.2018 : 12.15 – 12.45 Uhr : Stage 5 : Robin Wilson-Beattie
02.05.2018 : 14:45 – 15:45 Uhr : Stage Meet Up 1 : Domingos de Oliveira, Sonja Weckenmann
02.05.2018 : 15.15 – 15.45 Uhr : Stage rp:International Space : Robin Wilson-Beattie, Valeh Tehranchi

Vielfalt in der Gesellschaft und in den Medien ist ein weiterer Themenschwerpunkt der diesjährigen re:publica. Es geht um vielfältigen Journalismus, Gleichberechtigung in der Gesellschaft und Umgangsformen im Web:
02.05.2018 : 12.15 – 12.45 Uhr : Stage 3 : Lucas Florian
02.05.2018 : 13.30 – 14:30 Uhr : Stage T : Mareice Kaiser, Stefanie Lohaus, Christine Olderdissen, Sami David Rauscher

02.05.2018 : 14.00 – 14.30 Uhr : Stage 5 : Laura Sophie Dornheim
02.05.2018 : 14.45 – 15.45 Uhr : Stage 4 : Petra Scharner-Wolff, Lena-Sophie Müller, Constanze Buchheim, Christoph Koch
02.05.2018 : 17.15 – 18.15 Uhr : Stage Meet Up 1 : Hanka Holzapfel, Abdulrahman Hamdan, Israa Alsasa, Ulrike Thalheim
03.05.2018 : 11.15 – 12.15 Uhr : Stage 3 : Meronne Teklu, Maren Kroeger, Mohammad Moataz Ghannam, Henner Kirchner, Charles Martin-Shields
03.05.2018 : 13.00 – 13.30 Uhr : Stage 4 : Just Nate
03.05.2018 : 16.15 – 17.15 Uhr : Stage Meet Up 1 : Nadine Brömme, Hanna Gleiß
03.05.2018 : 18.45 – 19.45 Uhr : Stage J : Erin Hampson, Lara Bochmann
04.05.2018 : 11.15 – 11.45 Uhr : Stage 8 : Jana Ahrens
04.05.2018 : 12.30 – 13.30 Uhr : Stage 2 : Ferda Ataman, Dominik Wullers, Kijan Espahangizi, Kübra Gümü?ay

Zum Schluss gibt’s noch zwei weitere Panels, die sich um Videospiele und die stigmatisierte Darstellung von psychischen Beeinträchtigungen sowie um den Entwurf des neuen Psychiatriegesetzes in Bayern kümmern:
03.05.2018 : 15.30 – 16.00 Uhr : Stage 8 : Stefan Heinrich Simond
04.05.2018 : 12.30 – 13.00 Uhr : Stage 4 : Marie Bröckling
Update:
Auch im Abendprogramm der re:publica wurde auf Vielfalt geachtet, wenn am
03.05.2018 : 21.30 Uhr : Stage 4 : Rapper und Inklusionsbotschafter Graf Fidi auftritt.
Titelbild: Screenshot re:publica
Foto 1 + 3: Andi Weiland / Gesellschaftsbilder.de
Foto 2: Michel Arriens
Super Übersicht, vielen Dank! Kleine Ergänzung: Am Donnerstag, 3.5., tritt Graf Fidi, Hip-Hop-Musiker und Inklusionsbotschafter, um 21.30 Uhr auf Stage 4 auf. Rockt live mega! https://18.re-publica.com/de/page/graf-fidi