Jede größere Partei hat zu der Bundestagswahl am 22. September 2013 ihr Wahlprogramm auch in Leichter Sprache herausgegeben und wir haben uns diese mal genauer angeschaut.
Die Expertin für Leichte Sprache, Petra Groß hat es auf der Wahlchecker-Tour der Aktion Mensch sehr gut zusammengefasst:
Wenn die Politiker gewählt werden wollen, müssen sie mir doch erklären, was sie für uns machen wollen!
Leichte Sprache auch für Nicht-Muttersprachler
Im Sinne der Inklusion ist das eine gute Entwicklung, damit auch Menschen, die komplizierte Sprache nicht so gut verstehen (z.B. Menschen mit Lernschwierigkeiten / “geistiger Behinderung” oder Menschen, deren erste Sprache nicht deutsch ist), die Möglichkeit erhalten, sich über die Parteiprogramme zur Bundestagswahl 2013 zu informieren. Und letztlich profitieren ja auch alle davon, wenn die Parteiprogramme leichter verständlich sind.
Wir haben die zentralen Kernaussagen in folgenden Bereichen zusammengefasst: Behinderung, Bildung / Internet, Familie / Frauen, Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Arbeit, Umwelt, Sicherheit und Europa / Außenpolitik. Die ausführlichen Wahlprogramme der Parteien in Leichter Sprache haben wir jeweils unter den Tabellen verlinkt:
Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2013 in Leichter Sprache
Hier kannst du dir die PDF herunterladen.
Titelbild: Zitate der Wahlprogramme in Leichter Sprache zur Bundestagswahl 2013
Manchmal liebt eine Frau zwei Männer. Das sind ja ganz neue Ansichten, da muß man ja echt überlegen ob man nicht die Piraten wählt. 😉