Autor: Jonas Karpa

Berlinale 2019: Behinderung in Filmen

Vom 7. bis 17. Februar finden die Internationalen Filmfestspiele Berlin statt. Die Berlinale ist das größte Besucher*innen-Filmfestival weltweit und so kann jede*r Filminteressierte in diesem Jahr aus 400 Filmen wählen. Wir stellen Euch nun neun Filme vor, die sich mit dem Thema Behinderung auseinandersetzen und informieren Euch über die barrierefreien Angebote des Festivals.

Weiterlesen

Henning Schmidt, Redakteur bei radioeins

Mit seiner Sehbehinderung und Spastik würde er nicht einmal in einer Werkstatt arbeiten können. Das wurde Henning Schmidt in seiner Grundschulzeit prognostiziert. Heute arbeitet der 38-jährige als Redakteur für den rbb in der Redaktion von radioeins. Ein Portrait über ihn und seinen Weg in den Journalismus von Jonas Karpa.

Weiterlesen

„Der Umfall“: Graphic Novel über einen exklusiven Ort

Mehr als 800 Bewohner*innen, 1100 Angestellte, ein Ort: Neuerkerode in Niedersachsen. Seit 150 Jahren leben dort Menschen mit Lernschwierigkeiten. Zu diesem Jubiläum wurde „Der Umfall“, eine Graphic Novel über den Ort veröffentlicht. Jonas Karpa sprach mit dem Comiczeichner und Autor Mikael Ross und dem Direktor von Neuerkerode Rüdiger Becker über die Entstehung des Buches und das Leben in diesem exklusiven Ort.

Weiterlesen

Interview: Dokumentarfilm „Weserlust Hotel“ über einen inklusiven Filmdreh

Am 21.September feiert der Kinofilm „Weserlust Hotel“ seine Premiere. Der Dokumentarfilm gibt Einblick in die Dreharbeiten von „All Inclusive“, einem Spielfilm der 2016 veröffentlicht wurde, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung vor und hinter der Kamera agierten. Jonas Karpa sprach mit dem Regisseur Eike Besuden und dm Hauptdarsteller Kevin Alamsyah. Dabei ging es u.a. um die Schwierigkeiten einen Sender für weitere Filmprojekte zu finden und die Tatsache, dass Menschen mit Behinderung in dem Film als „besondere Menschen“ bezeichnet werden.

Weiterlesen
  • 1
  • 2