Autor: Lilian Masuhr

Studie zur Diskriminierung: Eine Pressemeldung und ihre journalistische Umsetzung

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat eine Studie über Benachteiliungserfahrungen von Kindern und Jugendlichen im Bildungsbereich und im Arbeitsleben herausgegeben. Natürlich nutzen nicht alle JournalistInnen eine Pressemeldung gleichermaßen, aber interessanterweise zeigten die Berichte durch die journalistische Freiheit plötzlich bestimmte begriffliche Nuancen. Wir haben einige Artikel gelesen und in folgende Kategorien eingeteilt:

Weiterlesen

Schizophrenie, Depression, Suizid – Tipps für Medien

In welchem Kontext wird meist über Menschen mit psychischen Erkrankungen berichtet? Und welche klischeehafte Bildsprache wird verwendet? Auf dem Workshop “Journalistische Berichterstattung über Menschen mit psychischen Erkrankungen”, organisiert vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, trafen sich Psychiater, Journalisten und Betroffene. Lilian Masuhr hat daran teilgenommen.

Weiterlesen

Zur Geschichte des Umgangs mit Behinderung

Über die Jahrhunderte hinweg wurden behinderte Menschen immer wieder ausgegrenzt oder vorgeführt. Fehlende Rechte erschwerten ihnen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dennoch hat sich für Menschen mit Behinderung vieles verbessert, auch wenn Inklusion im 21. Jahrhundert noch nicht erreicht worden ist.

Weiterlesen