Kategorie: Analyse

Barrierefreiheit Berlin / Wien #MapMyDay

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2015 startet der Verein SOZIALHELDEN die Kampagne „MapMyDay“. Menschen weltweit sind dazu aufgerufen auf der Onlinekarte „Wheelmap.org“ Orte in ihrer Nachbarschaft zu markieren, ob sie zugänglich sind für Menschen mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator. Passend dazu haben wir ein Interview zur Barrierefreiheit in Berlin und Wien mit Gregor Demblin der österreichischen Job-Plattform Career Moves und Leidmedien-Gründer Raúl Krauthausen.

Weiterlesen

Auch behinderte Menschen haben Sex – Filmkritik zu „Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern“

„Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ ist ein Kinofilm, dem die Presse unterstellt, er breche Tabus. Allen voran das Tabu, dass Menschen mit Behinderung Sex haben und dass sie sich sogar fortpflanzen. Judyta Smykowski über den neuen Film mit Lars Eidinger und Victoria Schulz und der Frage nach dem wirklichen Skandal.

Weiterlesen

Lust auf Leben! – Die Werbung und das Downsyndrom

Die Werbung hat Menschen mit Downsyndrom entdeckt. Nicht nur, dass Model Jamie Brewer dieses Jahr für die New York Fashion Week lief, auch Firmen spielen Spots mit Menschen dieser Behinderung. Jetzt hat Coca Cola für ihr Produkt “Lift Apfelschorle” gleich zwei Spots mit Menschen mit Downsyndrom produziert. Raúl Krauthausen hat mal geschaut, was da für ein Bild vermittelt wird.

Weiterlesen