Kategorie: Kultur

Autobiografien über Depressionen

#notjustsad und #ausderklapse: Jana Seelig und Uwe Hauck haben einen öffentlichen Social-Media-Diskurs über Depressionen und andere psychische Beeinträchtigungen im deutschsprachigen Raum initiiert und als Autor*innen Autobiografien veröffentlicht. Wie gehen Medien in ihrer Berichterstattung damit um?

Weiterlesen

Veranstaltungsbericht „Die Salonfähigen“

Ob Menschen mit Behinderung, mit Migrationsgeschichte oder homosexuelle Menschen – häufig fehlt ein wirklicher Austausch zwischen Medienschaffenden und Interviewten. Als Folge wird nicht auf Augenhöhe, sondern klischeehaft berichtet. Die Veranstaltungsreihe „Die Salonfähigen“ der Neue deutsche Medienmacher, Lesben- und Schwulenverband und Sozialhelden lädt Journalist*innen zur Diskussion ein. Ein Bericht über den ersten Salonabend von Christine Stöckel.

Weiterlesen