Leidmedien im Gespräch
Im Format “Leidmedien im Gespräch” trifft die Redaktion Aktivist*innen, Politiker*innen Künstler*innen oder Filmschaffende, um über die Darstellung und Position von behinderten Menschen in den Medien und der Gesellschaft zu sprechen.
Leidmedien im Gespräch: Juristin Theresia Degener
Sie gilt als „Mutter“ der UN-Behindertenrechtskonvention: die Juristin und Aktivistin Theresia Degener. Im Gespräch spricht sie über die Entstehung der Konvention, die Behindertenbewegung und das Recht auf feministischen und inklusiven Sex.
WeiterlesenIm Gespräch: Sportlerin und Politikerin Kristina Vogel
Influencerin, Sport-Kommentatorin und Politikerin: Kristina Vogel hat nach ihrem schweren Unfall im Juni 2018 viele neue Aufgaben bekommen. Wir trafen sie zu einem kurzen Gespräch.
WeiterlesenIm Gespräch: Schauspielerin ChrisTine Urspruch
Wir kennen sie als Kinderärztin Dr. Klein aus der gleichnamigen Serie im ZDF oder aus rechtsmedizinische Assistentin Silke Haller im Tatort an der Seite von Jan Josef Liefers und Axel Prahl: ChrisTine Urspruch. Die 48-jährige Schauspielerin sprach mit uns über ihre bisherigen Rollen, Absagen aufgrund ihrer Größe und all die Charaktere, die sie noch spielen möchte.
WeiterlesenKatrin Langensiepen: „Behinderung ist nicht mein einziges Thema“
Katrin Langensiepen ist eine der ersten Politiker*innen mit einer sichtbaren Behinderung,
welche im Mai 2019 ins Europaparlament gewählt wurde.
Die Goldfische
In den Interviews sprechen wir mit den Schauspieler*innen Luisa Wöllisch und Tom Schilling über ihre Rollen in dem Roadmovie und über Inklusion im Mainstream-Kino. Produzentin Justyna Müsch und Regisseur Alireza Golafshan verrieten uns ihre Beweggründe, dieses Filmprojekt in Angriff zu nehmen.
Weiterlesen