Wir sind aus der Sommerpause zurück und präsentieren Euch in der Rubrik “Likemedien” unsere Fundstücke aus dem Netz von den vergangenen Wochen. Dabei ging es sehr sportlich zur Sache: Leichtathletik, Basketball und eine ganz besondere Nominierung zum “Tor des Monats”.
Artikel
- Viel diskutiert bei uns: Katja Langensiepens Interview in der taz, bei dem es mehr um ihre Behinderung statt um ihren möglichen Einzug ins Europaparlament geht.
- Die TU Dortmund teilt ihre Expertise zum barrierefreien Lernen mit anderen Hochschulen.
- Raul Krauthausen hat mit Suse Bauer einen Brief an Eltern schulpflichtiger Kinder zum Thema Inklusion geschrieben.
- Außerdem hat Linus Giese auf seinem Blog eine Auflistung von Kinderbüchern, in denen “Regenbogenfamilien” vorkommen.
- Behindertenrechtsaktivistin, Modexepertin und seit neustem auch Autorin für die British Vogue: Sinéad Burke im Portrait (englisch).
- Tor des Monats: Zum allerersten Mal überhaupt wurde ein Tor aus dem Blindenfussball zum “Tor des Monates” der ARD Sportschau nominiert. Serdal Celebi vom FC St. Pauli hat es geschossen und noch bis zum 15. September kann dafür abgestimmt werden.
In eigener Sache
- Melanie Wölwer sprach im Vorfeld des ARD-Serienstarts von “Die Heiland – wir sind Anwalt” mit den Protagonistinnen und Produzentinnen der Serie.
- In ihrer Buchkritik besprach Tanja Kollodzieyski ein Buch für Schwangere, das sich mit pränataler Diagnostik auseinandersetzt.
- Wir haben im Vorfeld der Para Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin und der Rollstuhlbasketball WM in Hamburg die Berichterstattung unter die Lupe genommen.
- Unsere Fotodatenbank Gesellschaftsbilder.de ist auf der Suche nach neuen Motiven und Ideen für Bilder für Pressearbeit und Berichterstattung.
- Der Leidmedien-Newsletter ist in der letzten Woche erschienen. Hier findet ihr Themen und Neuigkeiten rund um Behinderung sowie Medien. Unter folgendem Link könnt Ihr euch für den Newsletter anmelden.
Titelbild: Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de