Das Wahlrecht für alle, eine blinde Youtuberin, die über ihren Alltag berichtet und nützliche Tipps, wie man über Menschen mit Behinderung schreibt. Das sind nur ein paar Themen, mit denen wir in unseren Likemedien in das Jahr 2019 starten.
Artikel
- In der taz schreibt Autorin Birte Müller über die Schwierigkeiten von Konzertbesuchen mit ihrem elfjährigen Sohn Willi, der Lernschwierigkeiten hat. Die anderen Zuschauer erwarten, dass man ruhig zuhört und zeigen Unverständnis, wenn ihr Sohn vor Freude laute Töne von sich gibt.
- Soledad und Oscar haben beide das Down-Syndrom und beide haben 2018 ihre künstlerische Ausbildung zur Zirkuspädagogik-Trainer*in beim Circus Sonnenstich – ZBK e.V. begonnen. Auf radioeins sprechen sie über ihren Traumberuf und den hürdenreichen Weg dorthin.
- Raul Krauthausen war mit Christian Möller für die Podcast-Reihe “Viertausendhertz” in Berlin unterwegs.
- Für viel Diskussion sorgte ein Artikel im Tagesspiegel. Dort ging es am Beispiel von Melanie um die Situation von Müttern mit Lernschwierigkeiten. Ihnen werden oftmals die Kinder weggenommen, da sie angeblich nicht alleine für sie sorgen können.
- Wie schreibt man über Menschen mit Behinderung? Die Seite The Mighty gab dazu neun einfache Tipps.
- „Eine gute Demokratie kann nicht funktionieren, wenn sie nicht inklusiv ist“, sagt der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Jürgen Dusel und fordert das Wahlrecht für alle .In Deutschland dürfen rund 81.000 Menschen mit Behinderung nicht wählen, da sie unter einer dauerhaften Vollbetreuung stehen.
- Die 24-jährige Fabiana ist Youtuberin und blind. In ihren Videos erzählt sie aus ihrem Alltag und beantwortet Fragen der Community:
Neues aus Social Media:
Diakonie: Mit der neuen Mindestsicherung ist die alte Sozialhilfe zurück – almosenhaft und bevormundend https://t.co/cEu9Al86bS
— BIZEPS (@BIZEPS) 8. Januar 2019
“50.000 Menschen haben mittlerweile eine von @AbilityWatch gestartete Petition für ein Leben mit Assistenz für Markus Igel unterzeichnet. Zudem haben über 400 Menschen insgesamt mehr als 16.000 Euro für einen von gestarteten Solidaritätsfonds gespendet” https://t.co/y1tEMfhFvj pic.twitter.com/mOlUYdNHcP
— Raul Krauthausen (@raulde) 8. Januar 2019
Glückwunsch an Serdal #Celebi zur Wahl des #Nordsportler des Jahres!#DBFL2018#Blindenfußball #GeilerTyp https://t.co/3OL4m6rU4y
— Blindenfußball (@blindenfussball) 8. Januar 2019
10 Jahre #UNBRK - Wie steht es um die #Inklusion am Arbeitsplatz, in der Schule, beim Wohnen oder in der Freizeit? @DasErste zeigt dazu am Mo, den 21.01.19 um 22:45 den Film "Das Märchen von der Inklusion". ??? https://t.co/ZWYL8qUjbi
— Donnersmarckstiftung (@fdst_de) 9. Januar 2019
Neues, tolles Service-Angebot der Bundesfachstelle #Barrierefreiheit - FAQ zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen! https://t.co/Jul50zrCrT @barrierefrei pic.twitter.com/0mz1PqCnAZ
— DBSV (@DBSV) 11. Januar 2019
Titelbild: Circus Sonnenstich