Suchergebnisse für lilian masuhr

Jahresrückblick 2013 zur Berichterstattung über Menschen mit Behinderung

Viele glänzende Perlen entdeckten wir 2013 in den Untiefen der Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen. Neue Formate wurden ausprobiert und neue Persönlichkeiten erschienen auf der Bildfläche. Während einige Floskeln weiterhin verwendet werden, entwickeln sich zunehmend neue Perspektiven auf das Leben mit Behinderungen. Ein kurzer Rückblick auf 2013 von Lilian Masuhr.

Weiterlesen

Schizophrenie, Depression, Suizid – Tipps für Medien

In welchem Kontext wird meist über Menschen mit psychischen Erkrankungen berichtet? Und welche klischeehafte Bildsprache wird verwendet? Auf dem Workshop “Journalistische Berichterstattung über Menschen mit psychischen Erkrankungen”, organisiert vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, trafen sich Psychiater, Journalisten und Betroffene. Lilian Masuhr hat daran teilgenommen.

Weiterlesen

Unser Rückblick auf 2018

Behinderung war auch 2018 als Thema in vielen Facetten in den Medien vertreten. Ob in der Politik durch die Wahlrechtsausschlüsse in der Kultur durch barrierefreie TV-Sendungen oder im Sport durch erfolgreiche Medaillengewinner*innen.

Weiterlesen

Autobiografien über Depressionen

#notjustsad und #ausderklapse: Jana Seelig und Uwe Hauck haben einen öffentlichen Social-Media-Diskurs über Depressionen und andere psychische Beeinträchtigungen im deutschsprachigen Raum initiiert und als Autor*innen Autobiografien veröffentlicht. Wie gehen Medien in ihrer Berichterstattung damit um?

Weiterlesen