Wie berichtet man klischeefrei über behinderte Menschen? Wie lenkt man den Fokus von der Behinderung auf die Geschichte der Protagonist*innen? Mit Workshops für Redaktionen bieten wir eine Sensibilisierung für Sprache und Bilder über behinderte Menschen an.
Angebot
- Workshop zu Sprache und Bildsprache über Behinderung
- Tipps fürs Interview mit behinderten Menschen
- Vermittlung von Protagonist*innen
- Barrierefreiheit im Netz
- Barrierefreiheit auf Medien-Veranstaltungen
- Drehbuch-Beratung
- TV-Formate inklusiv und barrierefrei gestalten
- Wording von Reden/Vorträgen checken
Unsere Referenzen
Fernsehen
- Workshop „Sprache und Behinderung in den Medien“ beim RBB, 2018
- Workshop „Sprache und Behinderung in den Medien“ beim MDR, 2018
- NDR, 2017, „Diversity Day“ mit Heiko Kunert vom BSVH
- ZDF, Workshop, 2016 (Eindrücke), 2015 (Bericht), Mainz
- NDR, Workshop zusammen mit Heiko Kunert vom BSVH (Bericht 1, 2; Eindrücke)
- MDR, Workshop zum Thema „Inklusion und Medien“, 2016, 2015, 2014, Leipzig
- WDR, Workshop zusammen mit Prof. Ingo Bosse, 2015, Dortmund
- Kinderkanal (KiKA), 2013, Erfurt
Hörfunk
- Rundfunk Berlin-Brandenburg u.a. Fritz und Radio Eins (rbb), 2014, 2013, Potsdam (Bericht)
- RadioCamp am Bodensee, 2014, Markelfingen
Partner
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Grimme Akademie des Grimme Instituts, HPI School of Design Thinking, Phineo, taz. die tageszeitung, Behindertenbeauftragte Verena Bentele, Deutsche Journalisten Verband (DJV), Neue Deutschen Medienmacher, Matrix GmbH, yomma und Diversity. Arts. Culture!.
Print/Online
- Workshop „Sprache und Behinderung in den Medien“, Tagesspiegel, 2018
- „Paralympics Zeitung“, ein Projekt des Berliner Tagesspiegel und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, 2017, 2016, 2015, Berlin (Bericht)
- Freundliche Übernahme: Gestaltung einer gesamten taz- Ausgabe, die „taz. mit behinderung„, 02.12.2016
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, 2015, Berlin (Bericht)
- Netzwerk Inklusion, Workshop „Sprache und Ansprache der Zielgruppe“, 2015, Berlin
- Der Paritätische Berlin, 2015, Berlin (Bericht)
- PressevertreterInnen der Bundesministerien, BMAS, 2014, Berlin
- Axel-Springer AG, 2013, Hamburg
- Journalistinnenbund, 2013, Köln (Bericht)
- Neue Osnabrücker Zeitung, 2013, Osnabrück
Sie haben Interesse an einem Workshop?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an workshop[at]leidmedien[punkt]de.
Weitere Workshops, die wir gegeben haben:
Ausbildung/Fortbildung
-
Medientraining
- Fortbildung „Einbeziehen oder ausgrenzen? – Impulse für die Unternehmenskommunikation“ beim Paritätischen Sachsen, Dresden, (Tweet), 2018
- Fortbildung „Kommunikation auf Augenhöhe“, Cornelsen Verlag, 2018
- Workshop „Journalistisches Schreiben“ mit der Redaktion „WIR“ der Fürst-Donnersmark-Stiftung, Berlin, 2018. (PDF der Ausgabe)
- Workshop beim Bundesverband für körper- und
mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm), „Social Media“, Hannover, 2017 - Landesanstalt für Medien NRW, Düsseldorf, 2016
- Sommerforum Medienkompetenz, mabb, Potsdam (Bericht), 2014
- Evangelischen Journalistenschule (EJS), Berlin, 2013, 2014
- macht_worte | werkstatt journalismus & diversity, 2014
- electronic media school (ems) in Babelsberg, Potsdam, 2013
- VHS Osterholz-Scharmbeck, Osterholz-Scharmbeck (Bericht)
- k50 – Das Schülermagazin für Köln und Region,2013
- Jugendmedientage, 2013, Hamburg und Berlin
- Schülerzeitungswettbewerb der Länder, 2013, Berlin
- Junge Presse Niedersachen e.V., 2013, Hannover
-
Studium
- Uni Potsdam, Masterstudiengang „Angewandte Kulturwissenschaft und Angewandte Kultursemiotik“, 2018
-
Vortrag beim Internationalen Studiengang Journalistik, Bremen, 2017
-
Vortrag beim Fachbereich Sozialwesen, Fachhochschule Bielefeld, 2017
- Evangelischen Hochschule Berlin, Studiengang Soziale Arbeit 2017 & 2018, Seminar Antidiskriminierung, 2016
- Bachelor Kulturwissenschaft / Romanistik, Universität Potsdam, Institut für Romanistik, 2015, 2016
- Master Childhood Studies and Children’s Rights, Freie Universität Berlin, 2014 + 2015,
- Master Kommunikationsmanagement, Vortrag zu Inklusion in der PR, Seminar Gender und Berufsethik, Hochschule Hannover, 2014
- Vorlesung „Behinderung ohne Behinderte?! Perspektiven der Disability Studies“, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie, 2012
-
Kinder- und Jugendarbeit
- Workshop in der Ziehenschule in Frankfurt-Eschersheim, Bericht in der Frankfurter Rundschau, 2018
- Workshop für die Print- und Online-Publikationen des Sternsinger e.V., 2017
- Fortbildung Berührungsängste & Öffentlichkeitsarbeit, Indiwi Berlin 2017
- Eine Veranstaltung für Alle!? Inklusion in der Jugendarbeit mitdenken!, 2014
- Deutsch-polnisches Wochenseminar für Fachkräfte im internationalen Jugendaustausch, Bildungswerk Berlin/Kreisau-Initiative, Berlin, 2014
-
Freiwilligenagenturen
- Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg, Vortrag für Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen Jahr, 2018
- Vortrag zur taz.mit Behinderung, bei der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) 2017
- Qualifizierungsoffensive für Freiwilligenagenturen, 2013, Berlin (Bericht)
-
Webinar
- Deutscher Journalistenverband, 2017
- Stifter helfen, „Barriefreiheit online“ bei Online-Camp, 2017, „Inklusive Kampagnenarbeit“, 2015+2016
-
Kampagnenarbeit
- Workshop bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), Berlin, 2018
-
Workshop bei missio, Internationales Katholisches Missionswerk, München, 2017
-
Workshop bei JAM, Sommercamp des Jugendbeirats, Köln, 2017
-
Workshop bei ONE, Berlin, 2017
- Campaign Boostcamp, Paretz bei Berlin, 2014+2015, Brandenburg an der Havel, 2017
- recampaign, Berlin, Video, 2015
- JUGEND HILFT! Camp von Children, „Social Media Workshop“, Berlin, 2016
-
Stiftungen:
- Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit, Junge Liberale Berlin, (Bericht)
- Friedrich-Ebert-Stiftung, Magdeburg, 2015
Konferenzen (Workshop, Vortrag, Diskussion)
-
Konferenz / Tagung
- „Inklusionskonferenz Erlangen“, 2018
- Workshop bei Netzwerkkonferenz Inklusion, Sozialforum Tübingen e.V., 2017
- Workshop beim Camp NIMM!; Düsseldorf, 2017
- „Karrierechancen für Frauen mit Behinderung“, Dinslaken, Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein, 2017
- Netzwerk Medienethik, „Reflektion Sprache und Bildsprache über Menschen mit Behinderungen“, München, 2017
- Vortrag auf Fachtagung der Johannis-Diakonie in Mosbach, Bericht in der Rhein-Neckar Zeitung, 2017
- Veranstaltung „Inklusion in Medienangeboten für Kinder und Jugendliche“ zusammen mit der Grimme Akademie und der Bundesbehindertenbeauftragten Verena Bentele, 2017
- Tagung „Inklusion im Fernsehen“ von Grimme Akademie, Verena Bentele, Sozialhelden, RTL-Journalistenschule, Köln (Berichte 1, 2, 3), 2016
- Bundesverband Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), Konferenz „macht inklusion?!“, Workshop „Diversität in der Öffentlichkeitsarbeit“, Frankfurt a.M., 2016
- Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V., Essen, 2016
- Wissenswerte Bremen, Konferenz für Wissenschaftsjournalismus, 2015
- Medientreffpunkt Mitteldeutschland, Leipzig, 2015
- Konferenz „Zugänge für Alle – Inklusion in der Jugendkulturarbeit“, Akademie Remscheid, Deutsches Hygiene Museum, Dresden (Bericht), 2015
- Konferenz Zivilgesellschaftliches Engagement 2.0, Amadeu Antonio Stiftung, (Bericht), 2015
- Kommunikationskongress des Bundesverbands deutscher Pressesprecher (Bericht), 2014
- Tagung „Besser Online“ vom Deutschen Journalistenverband (DJV), Berlin, 2013+2014
- „LIMA“ (Linke Medienakademie), Berlin, 2014
- UNESCO-GIPFEL „Inklusion – Die Zukunft der Bildung“, Bonn (Bericht), 2014
- Tagung „Inklusion und Medien“, Grimme-Akademie und Sozialhelden, Auftrag Bundesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen, BMAS, Berlin (Bericht), 2013
- re:publica 2013, Social-Media-Konferenz, Berlin (Berichte 1,2), 2013
- netzwerk recherche, nr-Jahreskonferenz, Hamburg, 2013
- „Menschen mit Behinderungen in den Medien“, Podiumsdiskussion des Bundesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK), Berlin, 2013
-
Fortbildung
- Diversity Day Commerzbank, Workshop „Fettnäpfchen in der Sprache“, Frankfurt 2018.
- Die Linke, Workshop „Barrierefreiheit online“, 2017
- Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (aewb), Workshop „Inklusion in der Öffentlichkeitsarbeit – Sprache und Bilder zu Behinderung, Migration, Armut“, Hannover, 2016
- Der Paritätische in Mittelfranken, Nürnberg, 2016
- Grüne Jugend, Seminar „Vielfalt in der Netzkultur“, Workshop „Online-Aktivismus von Menschen mit Behinderung & Inklusion von Menschen mit Behinderung im Social Media“, Leipzig, 2016, Serminar „Barrieren aufbrechen“, 2014
-
Kultur
- Workshop für Kunstorganisation „Epic Arts“ aus Kambodscha und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
- Förderband e.V., „Neue Perspektiven gewinnen!“, Pilotprojekt für barrierefreie Museen, Deutsches Technikmuseum Berlin, 2016
- Veranstaltung Barrierefreiheit in (digitalen) Bibliotheken, Institut für Menschenrechte, Berlin, 2015
- Lesung „Streifzug durch die behindernde Sprache“, auf der Langen Nacht der Bibliotheken im Deutschen Institut für Menschenrechte, Berlin (Berichte 1,2), 2013
- NO LIMITS – Internationales Theaterfestival, Berlin (Bericht), 2013
-
Sport
- Landessportbund Niedersachsen, Hannover, 2018, 2016
- Deutscher Olympischer Sportbund, Frankfurt a.Main, 2016
- Medienworkshop Paralympische Spiele Sotschi, 2014, München (Bericht
- Social Media Workshop des Deutschen Behindertensportverbands (DBS), München (Fotos), 2013
-
International
- Bundeskanzleramt Österreich, Arbeitsgruppe „Empfehlung zur Darstellung der Menschen mit Behinderung in den Medien“, Wien, 2014
- „Cryptique Symposium“, Universität Wien, 2013