Einfach mal innehalten?
Durch unreflektierte Kommunikation können Menschen diskriminiert werden. Annton Beate Schmidt erklärt, warum es sich nicht lohnt, mit Wut im Bauch darauf zu reagieren.
WeiterlesenGepostet von Annton Beate Schmidt | Mai 21, 2019 | Aktuelle Beiträge, Annton Beate, Kolumne, Sichtweisen
Durch unreflektierte Kommunikation können Menschen diskriminiert werden. Annton Beate Schmidt erklärt, warum es sich nicht lohnt, mit Wut im Bauch darauf zu reagieren.
WeiterlesenGepostet von Judyta Smykowski | Apr 11, 2019 | Aktuelle Beiträge, Judyta, Kolumne
Sollten Bluttests, die während einer Risiko-Schwangerschaft auf Trisomien hinweisen, von der Krankenkasse bezahlt werden? Darüber debattierte heute der Bundestag. Im Kern geht es aber um viel mehr, kommentiert Judyta Smykowski.
WeiterlesenGepostet von Marlies Hübner | Aug 18, 2017 | Aktuelle Beiträge, Kolumne, Marlies
Netflix stellte mit der Serie “Atypical” eine Coming of Age-Story um einen 18-jährigen Autisten und seinen Alltag online. Was nach einer neuen Initiative zum Abbau von Vorurteilen klingen mag, erfüllt diese leider zu Genüge, meint Marlies Hübner in ihrer Filmkritik.
WeiterlesenGepostet von Marlies Hübner | Aug 3, 2017 | Aktuelle Beiträge, Kolumne, Marlies
Eine Zwangserkankung ist keine „kleine Marotte“, wie sie jeder vielleicht hat. In ihrem Buch „Ich tick nicht richtig“ schildert die Immobilienmaklerin Hanka Rackwitz das Leben mit der psychischen Störung. Eine Rezension von Marlies Hübner
WeiterlesenGepostet von Marlies Hübner | Okt 12, 2016 | Aktuelle Beiträge, Kolumne, Marlies
Til Schweiger hat einen neuen Film über den Rapper Cro gemacht. In „Unsere Zeit ist jetzt“ ist eine der Hauptfiguren „nur zufällig Autistin“, schreibt unsere Autorin Marlies Hübner in ihrer Rezension. Die Presse lässt sie trotzdem an ihrer Behinderung „leiden“.
Weiterlesen