Wie Tests fehlende Diversität in Filmen sichtbar machen
Tyrion, Bechdel-Wallace, Mako-Mori: Hinter diesen Namen stehen Tests, die Filme auf Diversität hin prüfen. Ninia LaGrande mit einer Analyse.
WeiterlesenGepostet von Ninia LaGrande | Jul 4, 2019 | Aktuelle Beiträge, Kultur, Ninia
Tyrion, Bechdel-Wallace, Mako-Mori: Hinter diesen Namen stehen Tests, die Filme auf Diversität hin prüfen. Ninia LaGrande mit einer Analyse.
WeiterlesenGepostet von Laura Mench | Jul 2, 2019 | Aktuelle Beiträge, Laura M., Leidmedien im Gespräch, Politik
Katrin Langensiepen ist eine der ersten Politiker*innen mit einer sichtbaren Behinderung,
welche im Mai 2019 ins Europaparlament gewählt wurde.
Gepostet von Leidmedien | Jun 18, 2019 | Aktuelle Beiträge, Kultur
„Wir finden einfach niemanden…“ – Diese und andere Aussagen haben wir schon öfters über Schauspieler*innen mit Behinderung gehört. Wir sammeln Argumente dagegen.
WeiterlesenGepostet von Judyta Smykowski | Aug 17, 2016 | Aktuelle Beiträge, Judyta
22 junge Journalist*innen bilden das Team der diesjährigen „Paralympics Zeitung“, ein Projekt der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und des Tagesspiegel. Die erste Printausgabe erscheint am 8. September. Wir haben den jungen Reporter David Hock zum Gespräch getroffen.
WeiterlesenGepostet von Judyta Smykowski | Jul 25, 2016 | Aktuelle Beiträge, Judyta
Der Autorin Alexandra Lüthen geht es um die Wirkung ihrer Worte und das Transportieren von Botschaften. Das tut sie auch in Einfacher Sprache. Im Interview spricht sie über ihren Erzählband „Bärenzart“. Er enthält kurze Geschichten über Emotionen wie der Liebe und literarisch festgehaltene Situationen des Alltags.
Weiterlesen