Schlagwort: lernschwierigkeiten

Carina Kühne: „Ich möchte mehr Menschen mit Behinderungen im Fernsehen sehen und selbst gerne mehr Rollen spielen.“

Carina Kühne: “Oft wird mir nichts zugetraut. Dabei brauche ich einfach etwas Unterstützung. Ich möchte mehr Menschen mit Behinderungen im Fernsehen sehen und selbst gerne mehr Rollen spielen. Viel zu oft werden in Filmen Klischees über behinderte Menschen bedient, ich muss mich für Rollen dümmer stellen, als ich bin. Ich bin halt so, wie ich bin. Ich gehe meinen Weg.”

Weiterlesen

„Olga und Marie“ – eine Liebesgeschichte in Einfacher Sprache

„Küssen bringt das Herz durcheinander“ sagt Marie. Das Buch „Olga und Marie“ von Andrea Lauer erzählt einfühlsam und humorvoll die Geschichte von zwei behinderten Frauen, die sich lieben. Ihre Beziehung ist jedoch nicht einfach, nicht zuletzt, weil die Eltern sie als Frauen mit Lernschwierigkeiten beschützen wollen. Der Text ist in Einfacher Sprache verfasst, damit Menschen mit Lernschwierigkeiten die Geschichte lesen können. Judyta Smykowski mit einer Rezension – in schwerer Sprache und in Leichter Sprache.

Weiterlesen

Auch behinderte Menschen haben Sex – Filmkritik zu „Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern“

„Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ ist ein Kinofilm, dem die Presse unterstellt, er breche Tabus. Allen voran das Tabu, dass Menschen mit Behinderung Sex haben und dass sie sich sogar fortpflanzen. Judyta Smykowski über den neuen Film mit Lars Eidinger und Victoria Schulz und der Frage nach dem wirklichen Skandal.

Weiterlesen
  • 1
  • 2