Schlagwort: schwerhörig

“Ohrenwischerei” in der Werbung – Hörbehinderung und Kommunikation

Da wo viele Menschen versuchen, ihre eigene Behinderung vor ihrer Umgebung zu verstecken, setzt unsere Autorin Claudia Piplow auf “auffälliges Hören” und zeigt offen ihre grünen Hörgeräte. Mit dieser Taktik will sie Bewusstsein schaffen und Vorurteile gegenüber Hörbehinderungen abbauen. Warum es für hörbeeinträchtigte Menschen wichtig ist, selbstbewusst mit ihrer Behinderung umzugehen und wie die Werbung als großes Medium dazu beitragen kann, schreibt Piplow im dritten Teil der Leidmedien-Reihe “Bei einander Gehör finden”.

Weiterlesen

Stumm geschrieben

Die Bloggerin Julia Probst liest nicht nur von den Lippen ab, sondern auch viele Artikel. Dabei fällt ihr im Zusammenhang mit Gehörlosigkeit auf, dass Journalisten die Protagonisten manchmal viel „stummer“ beschreiben, als diese eigentlich sind. Für „Leidmedien.de“ hat Julia Probst einen ihrer Blogbeiträge zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen