Mit Leidmedien.de wollen wir Medienschaffende und Redaktionen Informationen geben, um Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderungen abzubauen und Begegnungen zwischen nicht behinderten und behinderten Menschen zu schaffen. Wir betreiben Medienkritik, tauschen uns mit betroffenen Expert*innen aus und zeigen Formulierungsalternativen und Perspektivwechsel in der Berichterstattung auf.
Über die folgenden Buttons erfahrt ihr Tipps für die Vorbereitung eines Beitrags mit Begriffe über Behinderung, Leitfäden, Beispielen für Klischees in den Medien und gelungene Beiträge, Tipps zum Interview mit einem behinderten Menschen, Themenvorschläge zu Behinderung und Inklusion, passende Bilder für eure Beiträge, und Tipps für barrierefreie Kommunikation.